Erstkommunionfeiern 2022
Erstkommunionen 2022
Popular 5.57 MB 162 |
05/07/2022 08:47:01 |
- Aufrufe: 205
Erstkommunionen 2022
Popular 5.57 MB 162 |
05/07/2022 08:47:01 |
Sternsingeraktion ´22: BEGEISTERUNG PUR!
Sie zeigte sich bereits in der Vorbereitungsphase: Folgten doch erfreulicherweise spontan acht Mädchen und Jungs einem entsprechenden Aufruf, die ebenfalls gerne mitgehen wollten, um so die Messdiener/innen bei deren Tradition hilfreich zu unterstützen und wohltuend zu entlasten. Voller Freude und Begeisterung starteten somit am frühen Vormittag des 8. Januar fünf Gruppen von je drei "Weisen aus dem Morgenland", um den Segen Gottes (Christus Mansionem Benedicat = Christus, segne dieses Haus!) allen Menschen in unserer Pfarrgemeinde zu überbringen. Zahlreiche Besuchte ließen sich spontan von der Begeisterung und dem ausdrucksvoll vorgetragenen Segensspruch der Hl. Drei Könige anstecken.
Dies führte u.a. zu einem beachtlichen Spendenergebnis von 2.567,32 €. Darüber hinaus waren nach dem Rundgang die Taschen der fleißigen jungen Menschen mit Leckereien prall gefüllt. Das harmonische Miteinander, sowie diese beiden "reichen Ernten" ließen die anfängliche Begeisterung der Sternsinger sogar noch anwachsen, so dass einige sich bei der abschließenden Fotosession bereits erneut zur Teilnahme im nächsten Jahr anmeldeten! Bravo!
Auch wir vom Pfarrgemeinderat sind begeistert und danken den Sternsingern, deren Eltern sowie allen, die sich um die Organisation, Abwicklung und Betreuung liebevoll gekümmert haben, ganz herzlich! (Text und Bilder Ramona Groben)
Am ersten Juliwochenende fand auf dem Sportplatz in Ernzen „Spiel ohne Grenzen“ der Ministranten mit Kooperator Pater Bijeesh aus der Pfarreiengemeinschaft Irrel statt. 52 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Pfarreien nahmen teil. In Ihren Mannschaften absolvierten sie lustige Disziplinen, wie Gummistiefelweitwurf, Schaumkussschleuder, Kegeln, Schubkarrenrennen, Tower of Power, Bibel Quiz und Flossenlauf. Msgr. Michael Becker nahm die Siegerehrung vor. Alle gingen als Gewinner/innen vom Feld. Es gab Trostpreise und für die drei Siegergruppen Eisgutscheine. Platz 3 erreichte die Gruppe „Free Spirit“, den 2. Platz belegte die „Panda Gang“ und Gesamtsieger war die Gruppe „Fast and Furious“. Die Spielleitungen waren: Laura Dellwing, Leonie und Magdalena Jegen, Elisabeth Theis, Vera Dahm, Ilona Kimmlingen, Ramona Groben, Rita Wirtz-Fey, Sylvia Kockelmann, Monika Cruchter und Sandra Hoffmann.
Am Vorabend zu Fronleichnam feierten die Gläubigen einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche in Wolsfeld. Die Kommunionkinder gestalteten die Feier mit. Im Anschluss wurde sich zur Prozession aufgestellt. Die freiwillige Feuerwehr sorgte für die Sicherheit auf der Straße. Der Musikverein Wolsfeld an der Spitze, gefolgt von den Ministranten. Die Kommunionkinder begleiteten rechts und links Pfr. Monshausen mit dem Allerheiligsten. Der Himmel wurde von den Vätern der diesjährigen Kommunionkinder, aus verschiedenen Dörfern getragen.
Die 1. Station war die Hofkapelle der Fam. Zender.
Die 2. Station die Hofkapelle der Familien Hoffmann und Hilger in der Hubertusstraße.
Durch schön geschmückte Straßen führte der Weg zur 3. Hofkapelle der Familie Boettel.
In der alten Hubertuskirche wurde dann das TE DEUM angestimmt und der letzte Segen erteilt.
Ein herzliches Dankeschön und Vergelts Gott an: alle Mitglieder des Pfarrgemeinderates, an die Gruppe der Ministranten mit Pfr. Monshausen, dem Organisten, der Feuerwehr und dem Musikverein, allen Familien und Angehörigen, die die Hofkapellen und Häuser so schön hergerichtet und geschmückt haben, an alle Kommunionkinder und Familien, alle Gläubigen von nah und fern, die mitgebetet und gesungen haben. Ein Zeichen unseres gelebten Glaubens. (Text und Fotos: Sandra Hoffmann)
ACHTUNG!
Wichtige Terminänderungen!
Fluthilfeandachten
Die Termine für die Fluthilfeandachten haben sich wie folgt geändert:
Donnerstag, 02.06.2022
19.00 Uhr in Echternacherbrück (entfällt)
Dienstag, 05.07.2022
19.00 Uhr in Holsthum
Donnerstag, 14.07.2022
19.00 Uhr in Messerich
Der genaue Veranstaltungsort in den einzelnen Gemeinden
wird noch bekanntgegeben!
Herzliche Einladung an alle!
Was macht Dein Leben bunt?
Diese Frage wurde im Jugendgottesdienst im Rahmen der Heilig Rock Tage in Trier gestellt. Farbtupfer war die gemeinsame Fahrt der Messdiener aus den Pfarreien Ferschweiler, Meckel, Dockendorf und Wolsfeld (Pfarreiengemeinschaft Irrel) nach Trier zum Jugendtag. Eine bunte Palette ergab das Programm des Tages: mit dem Besuch der Workshops, Eisschlemmen, dem Mitfeiern des Jugendgottesdienstes und im Anschluss dem gemeinsamen Abendessen. Ein Teil der Gruppe hat Ministrantendienste im Gottesdienst übernommen. Aufregend war es schon im großen Dom zu Trier dabei zu sein. Kirche macht Spaß und das Leben bunt … (Text u. Bilder Sandra Hoffmann)
Ministrantendienst aus den Pfarreien Wallendorf und Wolsfeld am Priestertag bei den HL. Rock Tagen
Der PGR Messerich lädt herzlich zu einem Bittgang am 23.05.2022 zur Kapelle an der B257 ein. Treffpunkt ist um 18.30 h in Messerich bei der Kirche und zeitgleich in Oberstedem bei der Kirche. Von dort aus pilgern wir zur Kapelle. Die Messericher Gruppe geht folgenden Weg : Kirche-Gemeindehaus-Birtlinger Straße-Lindenweg-Bahnhof.
Der Weg für die Gruppe aus Stedem ist wie folgt: Kirche Oberstedem-Hauptstraße-Kirche Niederstedem-Zahlenstraße-In der Höhe.
Alle Pilger, die unterwegs dazu stoßen wollen, können dies gerne tun, oder ohne Bittgang direkt zur Kapelle kommen. Der Bittgang wird durch Musik und Mariengebete umrahmt. Ausserdem wird die Stedemer Schola mitwirken. Der Pfarrgemeinderat freut sich sehr auf euer Kommen.